Vorstand
1. Vorsitzender
Leander Thormann
Studium zum B.A. in Social Management mit der Vertiefung Educational Services an der Steinbeis-Hochschule-Berlin sowie zum M.A. in Schulmanagement und Qualitätsentwicklung an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seit 2022 als Geschäftsführer am Zentrum für angewandte Notfallwissenschaft GmbH in Essen-Kupferdreh tätig und dort zudem für das Ressort „Forschung und Lehre“ zuständig.
Tätigkeit in der DGNOW:
Als Gründungsmitglied der DGNOW steht Herr Thormann der Gesellschaft als 1. Vorsitzender zur Verfügung und leitet als Mitbegründer der noch neuen Wissenschaftsdisziplin „Notfallwissenschaft“ die gleichlautende Arbeitsgruppe „Notfallwissenschaft“.
Vorstand
Ulrich Granitzka
Herr Granitzka ist seit 2006 als Rechtsanwalt zugelassen und Fachanwalt für Medizinrecht sowie für Arbeitsrecht, außerdem zertifizierter Datenschutzbeauftragter (TÜV).
Im Medizinrecht steht er insbesondere Ärzten, Therapeuten und Angehörigen von medizinischen Fachberufen, die einen spezialisierten Rechtsanwalt benötigen, zur Seite. Daneben berät der Träger von Rettungsdiensten und schult dort Notärzte und Verwaltungs- sowie Rettungsdienstmitarbeiter.
Tätigkeit in der DGNOW:
In der DGNOW e.V. wird Herr Granitzka insbesondere die Schnittstelle zu den Rechtsfragen in der Notfallwissenschaft betrachten und den Vorstand und Präsidium des Vereins in rechtlichen Fragen beraten.
Vorstand
Julia Schröder
Studium Berufspädagogik (M.A) und Pflegewissenschaft (B.Sc.), Tätigkeit als Klassenlehrerin in der Ausbildung zum Notfallsanitäter/zur Notfallsanitäterin, Fachgesundheits- und Krankenpflegerin für Intensivpflege und Anästhesie, langjährige Instruktorentätigkeit in diversen Trainingsformaten und Projektierungen rund um Simulation, sowie Aus-, Fort- und Weiterbildung im Notfall- und Akutsektor
Tätigkeit in der DGNOW
Aufbau einer Arbeitsgruppe mit dem Fokus auf Aus- Fort- und Weiterbildung in Akut- und Notfallbereichen aus einer pädagogischen Perspektive mit dem Ziel der Fundierung, Konzeptionierung und des Diskurses aktueller und zukünftiger Ausrichtungen.
Vorstand
Robert Dahmen
Studium der Betriebswirtschaft in Aachen, 30 – jährige Erfahrung im Krankenhausmanagement sowie als bundesweit eingesetzter KTQ-Visitor und ausgebildeter ISO-Auditor, mit der Erfahrung von rd. 110 Audits/Zertifizierungen, machen ihn zu einem anerkannten Spezialisten der Gesundheitsbranche. Es folgten ab 2012 Tätigkeiten in Geschäftsführungen für Krankenhäuser sowie Krankenhauskonzerne in Wesel, Wuppertal, Detmold und aktuell in Aachen.
Tätigkeit in der DGNOW:
Als Gründungsmitglied der DGNOW steht Herr Dahmen der Gesellschaft als Vorstandsmitglied zur Verfügung. Als wesentliche Themenschwerpunkte steht für Ihn im Gesamtprozess der Notfallversorgung die Mitarbeitenden- und Patientensicherheit im Fokus. Hier unterstützen Qualitäts- und Risikomanagementprozesse, eine stringente Kommunikation sowie eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung alle vorhandenen Akteure und Berufsgruppen.
Links zum persönlichen Profil in den sozialen Medien: